Über 150 Personen beteiligten sich am Schonacher Umwelttag
Gemeinsam sammelten über 150 Personen am Schonacher Umwelttag Müll ein.
Pünktlich um 17:30 Uhr verteilte das Team des Bauamts und Werkhofes Müllsäcke und Zangen vor dem Haus des Gastes an die freiwilligen Helferinnen und Helfer. Die insgesamt 14 Vereine und zahlreiche Privatpersonen wurden in Streckenabschnitte aufgeteilt. Über 150 Personen waren an diesem Donnerstagabend im Einsatz um Schonach von Müll zu befreien.
Besonders erfreut war Bürgermeister Jörg Frey darüber, dass erneut so viele Kinder und Jugendlichen aus den Vereinen sich am Umwelttag beteiligt haben. Dies zeuge von Verantwortungsbewusstsein für unsere Umwelt und fördere auch das Bewusstsein für den Wert der Natur und den respektvollen Umgang mir ihr.
„Nur durch die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer konnte der Umwelttag erfolgreich umgesetzt und zahlreiche Streckenabschnitte von Müll befreit werden. Sogar ein Backofen sowie einzelne Autoreifen wurden bei der Aktion gefunden“, so Bürgermeister Jörg Frey.
Im Schonacher Werkhof im Untertal trudelten ab 19:30 Uhr die ersten Gruppen ein. Hier wurden die freiwilligen Helferinnen und Helfer mit Essen und Trinken vom Schonacher Bauamt und Werkhof-Team versorgt.
„Ein herzliches Dankeschön an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer, die sich am Schonacher Umwelttag beteiligt und gemeinsam Müll aufgesammelt haben. Dies ist nicht selbstverständlich und es freut mich um so mehr, dass sich so viele Vereine und Privatpersonen für unser Schonach einsetzen“, so Bürgermeister Jörg Frey.